Feuerkugel vom 19. November 2020 – ein österreichischer Meteoritenfall

Am 19. November 2020 erstrahlte über Passau ein äußerst heller Meteorit, der am Ende nur unweit in der Steiermark niedergegangen war und inzwischen in Teilen aufgefunden und untersucht wurde. Unsere österreichischen Freunde um Erwin Filimon haben den Fall des 270 Kilogramm schweren Objekts aus dem All in ihrer Sternwartenanlage am…

Weiter lesen

Faszination Mond

von Sebastian Dumm Juli 1969, Hunderte Millionen Menschen sitzen vor dem Fernseher und sehen Neil Armstrong zu, als der seinen ersten Schritt auf dem Mond macht. Eine bemerkenswerte Leistung der Menschheit. Wir kennen die Bilder davon wie 3 Astronauten mit Hilfe gewaltiger Technik auf unseren Trabanten geschossen wurden und den…

Weiter lesen

Die totale Mondfinsternis vom 27.7.18

Seit der Antike wurden historische Ereignisse immer wieder anhand besonderer Himmelsphänomene dramatisch und wortgewaltig veranschaulicht, und bis heute haben Finsternisse trotz aller wissenschaftlichen Klarheit nichts an ihrer Faszination und Mystik eingebüßt. So machten auch die Medien auf das astronomische Großereignis am 27.7. aufmerksam, bei dem sich Sonne, Erde und Mond…

Weiter lesen

Besuch der „Astrofreunde oberes Mühlviertel“

Am Samstag den 19. Mai besuchten uns die Sternfreunde aus dem benachbarten Mühlviertel, voran der Obmann der Sternfreundevereinigung  „AOM“ (Astrofreunde oberes Mühlviertel) Siegi Ganser, zusammen mit den Kollegen Willi Viehböck, Gerhard Wipplinger und Wolfgang Hofer. Insbesondere die ersten Drei sind durch zahlreiche Astroaufnahmen allererster Güte bekannt. Wolfgang ist vor allem…

Weiter lesen