Himmelsvorschau

Oktober/November/Dezember 2023
Zusammengestellt von Markus Dähne
Der Sternenhimmel

Die Karte zeigt den Sternenhimmel für:
15. Oktober 23:00 MESZ
15. November 20:00 MEZ
15. Dezember 18:00 MEZ
In der Karte nicht enthalten sind die hellen Planeten Jupiter (im Sternbild Widder) und Saturn (im Sternbild Wassermann).
(➝ Siehe auch Interaktive Sternkarte für den Raum Passau: Heavens above)

Sternkarte
Quelle: Stellarium


Mond & Sonne

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
(Von www.Der-Mond.de)


Partielle Mondfinsternis am 28. Oktober
Am Abend des 28.10.2023 gegen 21:35 tritt der Mond teilweise in den Kernschatten der Erde ein, dabei werden ca. 6% der Mondoberfläche verfinstert. (Die beiden Halbschattenphasen zu Beginn und am Ende sind nur wenig auffällig.)

Beginn Halbschattenfinsternis 20:01
Beginn Partielle Finsternis 21:35
Max. Verdunkelung 22:14
Ende Partielle Finsternis 22:52

Ende Halbschattenfinsternis 00:26
(Alle Zeiten MESZ)


Konstellationen

01.10. Mond bei Jupiter
24.10. Mond bei Saturn
28./29.10. Mond bei Jupiter
30.10. Mond bei den Plejaden
09.11. Mond bei Venus (morgens)
20.11. Mond bei Saturn
25.11. Mond bei Jupiter
26.11. Mond bei den Plejaden
09.12. Mond bei Venus (morgens)
17.12. Mond bei Saturn
22.12. Mond bei Jupiter
24.12. Mond bei den Plejaden


Ziele für das Teleskop

Venus morgens im Osten/Südosten
Jupiter abends, im Sternbild Widder
Saturn abends, im Sternbild Wassermann
Uranus abends, im Sternbild Widder
Neptun abends, im Sternbild Fische

Katzenaugennebel (NGC6543) – Planetarischer Nebel im Sternbild Drache ➝Infos
Ringnebel (M57) – Planetarischer Nebel im Sternbild Leier ➝Infos
Hantelnebel (M27) – Planetarischer Nebel im Sternbild Füchslein ➝Infos
Cirrusnebel – Supernova-Überrest im Sternbild Schwan ➝Infos
Kugelsternhaufen M2 ➝Infos
Kugelsternhaufen M15 ➝Infos
Blauer Schneeball (NGC7662) – Planetarischer Nebel im Sternbild Andromeda ➝Infos
Andromedagalaxie (M31) im Sternbild Andromeda ➝Infos
Doppelsternhaufen h/chi im Sternbild Perseus ➝Infos


Sternschnuppen

Geminiden – Maximum um den 14. Dezember


Weiterführende Infos

Mondauf-/untergang & weitere Daten für den Raum Passau ➝ timeanddate
Internationale Raumstation (ISS) – Sichtbarkeiten für den Raum Passau ➝ Heavens above / ➝ AstroViewer
ISS-Bahndaten für die Beobachtung mittels Teleskop ➝ Supplemental Two-Line Element Sets
Starlink-Satelliten von SpaceX – Sichtbarkeiten ➝ findstarlink / Video ➝ youtube
Andere Satelliten – Sichtbarkeiten für den Raum Passau, Mondphasen usw. ➝ Heavens above

Kommentare sind geschlossen.