Oktober/November/Dezember 2025 Zusammengestellt von Markus Dähne |
Der Sternenhimmel
Die Karte zeigt den Sternenhimmel für:
|
Mond & Sonne
|
Komet C/2025 A6 (Lemmon) Der im Januar 2025 entdeckte Komet erscheint im Herbst am Abendhimmel. Ende Oktober/Anfang November könnte er eine Helligkeit von +4mag erreichen, damit wäre er mit einem Fernglas gut zu sehen und prinzipiell auch mit dem bloßen Auge zu erspähen. Bei einigermaßem dunklem Himmel ist im Fernglas/Teleskop auch ein Schweifansatz zu erkennen. ![]()
|
Komet C/2025 R2 (SWAN) Der erst im September 2025 entdeckte Komet erreicht im Oktober seine maximale Helligkeit von ca. +5.5mag. Damit kann auch er mit einem Fernglas am Abendhimmel aufgefunden werden. ![]()
|
Sternschnuppen
Geminiden – Maximum um den 13./14. Dezember |
Ziele für das Teleskop
Merkur Ende Oktober abends, äußerst tief im Südwesten / Ende November bis Ende Dezember morgens, tief im Südosten Katzenaugennebel (NGC6543) – Planetarischer Nebel im Sternbild Drache ➝Infos |
Weiterführende Infos
Mondauf-/untergang & weitere Daten für den Raum Passau ➝ timeanddate |